Neujahreskegeln
- KC van der Strack Rheininsel Niederwerth
- 3. Jan. 2017
- 4 Min. Lesezeit
Bericht Neujahrs-Kegeln 05.01.2017 „The same procedure as last year? No! The same procedure as every year!“ #unter5JahreTradition Unter diesem Leitsatz (den Machern des Kultwerks „Dinner for one“ haben wir es erlaubt, diesen Spruch ebenfalls verwenden zu dürfen) trafen sich gestern rekordverdächtige 18 Kegelasse vom KC van der Strack Rheininsel Niederwerth 2016 zum mittlerweile traditionellen Neujahrskegeln im altehrwürdigen Kegelleistungszentrum Lemonci auf dem Festland. Aber irgendetwas war dieses Mal anders, irgendetwas fehlte & gab uns ein mulmiges Gefühl…Gott sei Dank erlöste uns unser Kult-Kellner Heiner (der Einfachheit halber nennen wir ihn einfach mal so) & wies uns darauf hin, dass die Jungs von der „Durstigen Kugel“ heute augenscheinlich nicht da sind, worauf wir selbst nie gekommen wären. Vorallem unser Gleichstellungsbeauftragter für Linkshänder Darek Kotnik zeigte sich sichtlich schockiert darüber, da er nun weitere 4 Wochen auf seinen Mentor Ken verzichten muss. Lieber „KC Durstige Kugel“, falls ihr das hier lesen solltet, bitte meldet euch! Für den Fall der Fälle haben wir jedoch bereits vorgesorgt und RTL für eine Sonderfolge „Vermisst“ angefragt. Außerdem durften wir gestern zwei ganz besondere Gäste in unseren Reihen begrüßen: Zum Einen unser Fangirl & große Unterstützerin Sabrina Kreuter von vereinsleben.de. Auf deren Facebookseite wird es in den nächsten Stunden wahrscheinlich den ersten unparteiischen Bericht über unseren KC geben. So ganz ohne Wertungen & Beleidigungen liest sich das doch sicherlich auch ganz gut Liebe Sabrina, vielen Dank dafür & sieh zu, dass du den KC schön nach oben pushst! Zum Anderen weilte gestern Gastkegler Mike Lohrer unter uns. Dank den unnachahmlichen Phantasien des Urkel Gotthard wurde Mike übrigens – so viel darf man vorweg nehmen - als „Kegelbruder Ronny“ in den KC aufgenommen! Damit hat der KC schon wieder Geschichte geschrieben, denn man konnte sportartübergreifend mit dem SC Grün-Weiß Vallendar dahingehend gleichziehen, dass wir jetzt auch endlich einen „Quoten-Vallerer“ in den Reihen unserer Herrenmannschaft haben, Wahnsinn! Ausgleich! Nun steht der SC wieder unter Zugzwang! Lieber Mike bzw „Kegelbruder Ronny“, wir wünschen dir allzeit gut Schmeiß mit deinen Kegelbrüdern vom KC & freuen uns insbesondere auf die spektakulären Duelle mit Pio „Pferdefuß“ Schmengler, wer denn als erster das Kegel-Auffang-System im Lemonci in die Knie zwingt! Apropos Pferdefuß, an dieser Stelle ein ganz besonderes Lob an „Kegelbruder Pio“, der seiner Funktion als Kegelbuch-Führer derart gewissenhaft nachkommt, als dass er sämtliche Kegelberichte in akribischer Art und Weise ins Kegelbuch überträgt…und das in feinster Schreibschrift! Chapeau, Pferdefuß! Zum sportlichen Teil: Traditionell wurde mit der großen Hausnummer begonnen & Kegelbruder Schnickes ließ es sich nicht nehmen, das neue Kegeljahr gleich im ersten Wurf mit einem stattlichen Neujahrs-Puddel zu begrüßen. Dieser sollte ihm auch zum Verhängnis werden, sodass er die Partie gemeinsam mit Jul Muth, Matti SimuNITSCH & dem wie immer nicht erwähnenswerten Schriftführer verlor. Die Kenner des Sports werden es ahnen, dass sodann die kleine Hausnummer angespielt wurde. Dennis „Mücke“ Stein läutete die Partie mit einem ganz besonderen Sternenbild auf der Anzeigetafel ein, denn ihm gelang ein äußerst seltener „Jonas Weber“…scherzhaft ist dieses Sternenbild auch als „Knick“ bekannt. Für Erläuterungen zu den einzelnen Sternenbildern steht freundlicherweise wie immer unser Kapitän Jannick „Old Schemmerhand“ Schemmer zur Verfügung. Haben sie aber bitte ein wenig Geduld, denn sein Bewegungsapparat glich gestern dem eines Storches, der aus dem Nest gefallen ist. Von daher befindet er sich möglicherweise noch in der klassischen Beamtenkur. In dieser Partie zogen „Meiky“ Herzig, Bernie Blindmann, Oli Roedig & Urkel Gotthard in die Riege der Verlierer ein. Grade Letzterer sollte nun seinen ganz besonderen Auftritt bekommen: Denn bevor das dritte Spiel des Abends beginnen sollte, wurden die neuen KC-Westen zur Anprobe ausgeteilt. Da diese aus einer eher kleinwüchsigen Nation importiert wurden & dementsprechend nicht ganz ihrem angegebenen Maß entsprachen, führte dies insbesondere bei Urkel Gotthard zu leichten Problemen, als er sich in dieses zarte Stück Stoff hineinschoss…ein Bild für Götter! Beim folgenden Spiel „Ahler Flupp“ kam es wie es kommen musste und Flupp jr. verlor gemeinsam mit Pio Schmengler, dem Schriftführer & mit wem? Erraten Sie es? Richtig! Der 0-Kegel-Fred meldete sich auch standesgemäß im Jahr 2017 an! Es folgte ein klassischer Pyramidenschmiss und final nochmals die große Hausnummer. Angespornt von seiner vorherigen Niederlage wollte Flupp jr. es nun besser machen & legte alles was er hatte in seinen ersten Wurf hinein! Blöderweise hatte die innere Koordination dabei einen leichten Aussetzer, sodass die Kugel mit Pauken und Trompeten den Teppichboden auf der falschen Seite der „Puddel-Rinne“ entlang schoss, um schließlich von der Holzfassade abgefälscht doch noch auf die Kegelbahn zu springen und sagenhaft einen Kegel abzuräumen. Der Beitrag in die Tubbabixx (Vereinskasse) war ihm damit sicher! Summa summarum verloren hier zum wiederholten Male an diesem Abend der Schriftführer…er sollte vielleicht seinen kreuzbeinigen Anlauf überdenken!...außerdem Thomas „die linke Klebe“ Stein, der 1. Vorsitzende Oli Roedig und noch dazu Dennis „Mücke“ Stein…bezüglich dessen Niederlage attestierte der gestern rhetorisch glänzend aufgelegte Geschäftsführer „Meiky“ Herzig: „Ach was freut mich das wenn der Fette versagt“. Verdient war’s allemal, denn „Mücke“ Stein wurde auch von allen anderen Kegelbrüdern für seine Frisur harsch kritisiert, die erstmals in unserer langen Vereinshistorie (#unter5JahreTradition) nicht frisch vom Friseur geschoren wurde, Frechheit! Zu guter Letzt wurde wie üblich noch organisatorisch getagt: Zunächst wurde das Vereinsausschlussverfahren gegen die Herren „Pommes“ Ebert und Josh Lang eröffnet und erfolgreich zu deren Ungunsten abgeschlossen. Lieber Pommes, lieber Josh, wir danken euch für die vielen schönen Stunden die ihr mit uns…hättet haben können & wünschen euch viel Erfolg auf eurem weiteren sportlichen Weg. Es gibt ja wirklich so viele schöne Sportarten und es muss ja nicht unbedingt Kegeln sein! Außerdem wurde bereits über unser Jubiläum nachgedacht. Hier wird ein „Kegeln für Jung&Alt“ inklusive Hüpfburg und „Kinderschminken mit Fred“ angestrebt, mehr erfahren Sie sobald es spruchreif ist. Ferner verhing der 1. Vorsitzende Oli Roedig den vorläufigen Aufnahmestopp für Neukegler und wird diesbezüglich mit den feinfühligen Worten zitiert: „Neuaufnahmen nur noch, wenn einer kaputt geht!“ Abschließend wurde nochmals die anstehende Winterwanderung durchgecheckt: Diese führt uns am morgigen Tage über Weitersburg in Richtung Bendorf-Sayn, genaueres hierzu lesen Sie aber in einem gesonderten Bericht! So viel sei allen Außenstehenden schon einmal gesagt: Da die Schneesturmgefahr für morgen rapide gestiegen ist, würden wir im Notfall unsern Kegelbruder Jul Muth als „SOS-Drachen“ in die Luft steigen lassen. Also Jul, bitte keinen zu schweren Gürtel anziehen & an die Bevölkerung: Halten Sie die Augen offen! Das soll es dann auch schon wieder gewesen sein, was unser traditionelles Neujahrskegeln anbelangt. Wir melden uns schon ganz bald wieder mit Bildern & dem Bericht von unserer mindestens genauso traditionellen Winterwanderung. Bis dahin verbleibe ich mit einem herzlichen „Gut Schmeiß!“ #KCvdStr #GutSchmeiß #0KegelFred

ความคิดเห็น