Premiere für den KC van der Strack
- Felix Hause
- 6. Apr. 2017
- 2 Min. Lesezeit
Der große Vincent van Gogh würde sagen, „Wandlung ist notwendig wie die Erneuerung der Blätter im Frühling“ und so wurden auch die Verantwortlichen des KC van der Strack von den aufkeimenden Frühlingsgefühlen übermannt und entschieden sich dafür, den eigenen Horizont zu erweitern & somit das Kegelleistungszentrum zu verlegen! Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, dass das altehrwürdige Lemonci für den KC nun der Vergangenheit angehört, aber in welcher Lokalität würde denn nun weiter gestümpert werden? Fast im Monatstakt rappelte das Handy des KC-Vorsitzenden Oli Roedig, der sich vor Interessenten kaum retten konnte! Den Zuschlag erhielt letzten Endes der bis über die Staatsgrenzen bekannte Herzog von Nassau, der mit seinem Gesamtpaket aus freundlichem Personal, guter Küche, Bier, Bier, Bier und…Bier durchaus zu überzeugen wusste. Außerdem strahlt die neue Lokalität ein unnachahmliches Flair der Adria-Küste Kroatiens aus, sodass sich auch KC-Mitglied Matthi SimuNITSCH richtig heimisch fühlt. Achja und nicht zu vergessen: eine vorzügliche Kegelbahn gibt es beim Herzog auch! Keine Sorge, sämtliches Inventar wie Tafeldienst Mücke Stein (er gilt übrigens gemäß Handelsgesetzbuch als „unbeweglicher Gegenstand des Anlagevermögens“) oder die Toys’R’Us-Bälle von Jul Muth konnten wir mit viel Verhandlungsgeschick vom Lemonci loseisen und in unsere neue Heimstätte überführen. Wir blicken zurück auf viele glückliche Jahre (#unter5JahreTradition) zwischen unserm „Ex-Lokal“ und dem KC, aber zuletzt hat man sich schlichtweg auseinander gelebt. Daher möchten wir uns auf diesem Wege nochmal ganz herzlich beim gesamten Team bedanken und mit den Worten eines oft zitierten Fussball-Lehrers betonen: Es war weiß Gott keine Entscheidung gegen das Lemonci, sondern eine Entscheidung für den Herzog von Nassau…darauf 3 Euro in’s noch nicht vorhandene KC-Phrasenschwein! Um noch eine paar Worte zur gelungenen Kegel-Premiere des gestrigen Abends zu verlieren: Den ersten Modernisierungs-Hammer gab es gleich vorneweg! Der KC hat die leidige Kreide-Zeit hinter sich gelassen und von nun an hantiert Tafeldienst „Mück Jagger“ mit zeitgemäßen Neon-Malstiften, die Kegelbruder Ronny zuvor freundlicherweise aus dem Malbuch „Malspaß mit Greta Glückspilz“ seiner Tochter entwendet hat. Sodann wurde gekegelt, dass sich die Balken biegen & was wäre der KC ohne seine Rekorde? Das spielerische Schmankerl des Abends blieb Geschäftsführer „Meiky“ Herzig vorbehalten, der den exakt 900. Kegel des Abends zu Fall brachte…Waaaahnsinn! (Zahlen beruhen auf Rechnung der hochmodernen Kegel-Zähl-Maschine, alle Angaben ohne Gewähr!) Zum Schluss gab’s für jeden noch ein Eis – wobei sich Kegelbruder Ronny die Fitness-Variante des Bananensplits mit läppischen 4000kcal und lediglich 1 ½ Pfund Sprühsahne zu Gemüte führte – und es traten alle zufrieden den Heimweg Richtung Insel an. Nachtrag: Zum schlechtesten Kegler des Monats April wurde dieses Mal Jannick „Old Schemmerhand“ Schemmer gekürt. Sie glauben diese Geschichte ist wahr? Ich muss sie enttäuschen, sie ist frei erfunden…natürlich war’s der 0-Kegel-Fred! Der KC wünscht all seinen Freunden & Gönnern ein gesegnetes Osterfest und verabschiedet sich bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt „Gut Schmeiß!“

Comments